Was kann man sich in Jantarny ansehen?
Jantarny – eine Stadt, in der die Erde leuchtet. Ein Ort mit Charakter.
Hier wird bis zu 90 % des weltweiten Bernsteins gefördert. Dieser Millionen Jahre alte Stein wird bis heute nach Stürmen direkt am Strand gefunden.
Steig aufs Fahrrad und entdecke die Stadt, die ihre Geschichte bewahrt und die Gegenwart inspiriert:
– Beginne mit der Promenade – der saubersten Strandpromenade Russlands, ausgezeichnet mit der „Blauen Flagge“, einem internationalen Öko-Label. Rechts das Meer, links die Kiefern, frische Luft erfüllt deine Lungen.
– Unterwegs: die Blauen Dünen, ein Naturschutzgebiet mit Sandhügeln und einem Holzpfad durch seltene Pflanzen.
– Besuche den Becker-Park, angelegt Anfang des 20. Jahrhunderts. Hier wachsen Ahornbäume, Eichen und Tannen – viele älter als die Stadt selbst.
– Weiter zur Kirche St. Bruno, erbaut 1904. Heute ist sie ein Kulturzentrum mit Museum und Konzerten.
– In der Nähe: die Handwerkerstadt, wo Bernstein wie vor hundert Jahren per Hand verarbeitet wird. Du kannst nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Hand anlegen.
– Auf der Hauptstraße (heute Sowjetskaja-Straße) findest du alte Häuser mit geschnitzten Fensterläden, Ziegeldächern und Cafés im ostpreußischen Stil.
– Der krönende Abschluss: die Aussichtsplattform am Tagebau. Von hier sieht man, wie Bernstein auch heute noch aus dem künstlichen See geholt wird – über 50 Meter tief, die Bernsteinschicht führt tief in die Erde.
Das ist mehr als nur eine Radtour – das ist ein Tag voller Entdeckungen.
Und im Kosse Club gibt es Fahrräder.
Nur 6 Stück – also am besten vorher reservieren.
– ca. 8,50 € pro Tag
– ca. 5,50 € pro Tag für Campinggäste
Entdecke Jantarny – leicht, lebendig, auf zwei Rädern.